 geboren 1972 in Freudenstadt, aufgewachsen in Wart
 geboren 1972 in Freudenstadt, aufgewachsen in Wart   nach Abitur und Zivildienst Lehre zum Bauzeichner im Büro Schmelzle in Hallwangen
 nach Abitur und Zivildienst Lehre zum Bauzeichner im Büro Schmelzle in Hallwangen   im Anschluss Studium der Architektur an der Universität Karlsruhe, Diplom 2003 bei Prof. Alban Janson
 im Anschluss Studium der Architektur an der Universität Karlsruhe, Diplom 2003 bei Prof. Alban Janson   mehrjährige Mitarbeit im Büro Marcus Rommel in Stuttgart mit verschiedenen Wettbewerbserfolgen
 mehrjährige Mitarbeit im Büro Marcus Rommel in Stuttgart mit verschiedenen Wettbewerbserfolgen  seit 2005 Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
 seit 2005 Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg  seit 2007 eigenes Büro, bis September 2016 in Freiburg, seit Oktober 2016 in Berlin
 seit 2007 eigenes Büro, bis September 2016 in Freiburg, seit Oktober 2016 in Berlin   von 2008 bis 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fachgebiet Entwerfen Konstruieren, Prof. Ludwig Wappner
 von 2008 bis 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fachgebiet Entwerfen Konstruieren, Prof. Ludwig Wappner   2022 Berufung in den BDA
 2022 Berufung in den BDA
 
       
      Haus Mutius, Malsburg, seit 2024
 Haus Mutius, Malsburg, seit 2024
 Schöpfli, Sitzenkirch, seit 2023
 Schöpfli, Sitzenkirch, seit 2023
 Haus Naumann, Wittenberg, seit 2021
 Haus Naumann, Wittenberg, seit 2021
 Börne16, Weißensee, 2021-2024
 Börne16, Weißensee, 2021-2024
 Pension Kübler, Martinsmoos, seit 2019
 Pension Kübler, Martinsmoos, seit 2019
 Eierhäuschen, Gut Marienfelde, 2019-2020
 Eierhäuschen, Gut Marienfelde, 2019-2020
 Ruths Berlin, Weißensee, 2018-2020
 Ruths Berlin, Weißensee, 2018-2020
 Wohnhaus in Kälberbronn, 2018-2021
 Wohnhaus in Kälberbronn, 2018-2021
 Haus in Scheune 2, Sitzenkirch, 2017-2022
 Haus in Scheune 2, Sitzenkirch, 2017-2022
 Weinlager Holger Koch, Bickensohl, 2015-2018
 Weinlager Holger Koch, Bickensohl, 2015-2018
 Haus in Scheune, Gupf, 2013-2016
 Haus in Scheune, Gupf, 2013-2016
 5KIRCHEN5KONZEPTE, Forschungsprojekt am KIT, 2013-2014
 5KIRCHEN5KONZEPTE, Forschungsprojekt am KIT, 2013-2014
 Oldtimermuseum Volante, Kirchzarten, 2012-2015
 Oldtimermuseum Volante, Kirchzarten, 2012-2015
 d`Garasch, Wart, 2012-2013
 d`Garasch, Wart, 2012-2013
 Wohnhaus Börsig, Oberwolfach, seit 2010
 Wohnhaus Börsig, Oberwolfach, seit 2010
 Tobias Brandhofer Augenoptik, Köln, 2007
 Tobias Brandhofer Augenoptik, Köln, 2007
 Sportheim SpVgg Wart-Ebershardt, 2005-2016
 Sportheim SpVgg Wart-Ebershardt, 2005-2016
Alexandra Riemann, Andres Epperlein, Beate Schneider, Camille Teresita Daur, Cira López Miró, Cyrill Kreißl, Franziska Dorner, Franziskus Rau, Katharina Braune, Maria Dallmann, Matthias Hirche, Max Jüngling, Mia Sarau, Michl Engelhardt, Simone Piribauer, Sina Löffler, Stefan Reik, Tanja Wetter, Ute Schweinle, Victoria Brandt, Yvonne Beying
 2023, Hugo-Häring-Auszeichnung, BDA Baden-Württemberg, für Haus in Scheune 2
 2023, Hugo-Häring-Auszeichnung, BDA Baden-Württemberg, für Haus in Scheune 2 2023, Architekturroute, Bauwerk Schwarzwald, Auszeichnung, für Haus in Scheune 2
 2023, Architekturroute, Bauwerk Schwarzwald, Auszeichnung, für Haus in Scheune 2 2022, Baukultur Schwarzwald / Südbaden, Auszeichnung, für Weinlager und Haus in Scheune 2
 2022, Baukultur Schwarzwald / Südbaden, Auszeichnung, für Weinlager und Haus in Scheune 2 2022, Architekturpreis Wein, Auszeichnung, für Weinlager
 2022, Architekturpreis Wein, Auszeichnung, für Weinlager 2020, Hugo-Häring-Auszeichnung, BDA Baden-Württemberg, für Weinlager
 2020, Hugo-Häring-Auszeichnung, BDA Baden-Württemberg, für Weinlager 2019, Beispielhaftes Bauen, Landkreis Lörrach, 2012-2019 (Architektenkammer Baden-Württemberg), für Haus in Scheune
 2019, Beispielhaftes Bauen, Landkreis Lörrach, 2012-2019 (Architektenkammer Baden-Württemberg), für Haus in Scheune 2018, Holzbaupreis Baden-Württemberg, Anerkennung in der Kategorie Gewerbe- und Ingenieurbau, für Weinlager
 2018, Holzbaupreis Baden-Württemberg, Anerkennung in der Kategorie Gewerbe- und Ingenieurbau, für Weinlager 2018, Landeswettbewerb Effizienzpreis Bauen und Modernisieren Baden-Württemberg, Auszeichnung in der Kategorie Neubau Ein-/Zweifamilienhaus mit der Preisstufe Silber, für Wohnhaus Börsig
 2018, Landeswettbewerb Effizienzpreis Bauen und Modernisieren Baden-Württemberg, Auszeichnung in der Kategorie Neubau Ein-/Zweifamilienhaus mit der Preisstufe Silber, für Wohnhaus Börsig 2016, Beispielhaftes Bauen, Landkreise Calw und Freudenstadt, 2010-2016 (Architektenkammer Baden-Württemberg), für d`Garasch
 2016, Beispielhaftes Bauen, Landkreise Calw und Freudenstadt, 2010-2016 (Architektenkammer Baden-Württemberg), für d`Garasch
 2017, „Uralter Baustoff – zeitlos modern“, Holzbau in Baden-Württemberg, mit d`Garasch
 2017, „Uralter Baustoff – zeitlos modern“, Holzbau in Baden-Württemberg, mit d`Garasch
 2023, Deutsche Bauzeitung db, Ausgabe 12/2023, S. 24-29, > Haus in Scheune 2
 2023, Deutsche Bauzeitung db, Ausgabe 12/2023, S. 24-29, > Haus in Scheune 2 2023, Architekturroute, Bauwerk Schwarzwald, > Haus in Scheune 2
 2023, Architekturroute, Bauwerk Schwarzwald, > Haus in Scheune 2 2022, Dokumentationsbroschüre Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden 2022, Projekte 23 und 24, Architektenkammer Baden-Württemberg, > Weinlager und Haus in Scheune 2
 2022, Dokumentationsbroschüre Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden 2022, Projekte 23 und 24, Architektenkammer Baden-Württemberg, > Weinlager und Haus in Scheune 2 2020, Dokumentationsbroschüre Hugo-Häring-Auszeichnung 2020, S. 20-21, BDA Freiburg - Breisgau - Hochschwarzwald, > Weinlager
 2020, Dokumentationsbroschüre Hugo-Häring-Auszeichnung 2020, S. 20-21, BDA Freiburg - Breisgau - Hochschwarzwald, > Weinlager
 2019, Dokumentationsbroschüre Beispielhaftes Bauen, Landkreis Lörrach, 2012-2019 (Architektenkammer Baden-Württemberg), > Haus in Scheune
 2019, Dokumentationsbroschüre Beispielhaftes Bauen, Landkreis Lörrach, 2012-2019 (Architektenkammer Baden-Württemberg), > Haus in Scheune
 2019, Cube-Magazin, Ausgabe 02/2019 Oberrhein, S.30-31, > Weinlager
 2019, Cube-Magazin, Ausgabe 02/2019 Oberrhein, S.30-31, > Weinlager
 2018, Dokumentationsbroschüre Holzbaupreis Baden-Württemberg 2018, S. 25, > Weinlager
 2018, Dokumentationsbroschüre Holzbaupreis Baden-Württemberg 2018, S. 25, > Weinlager
 2017, auto ILLUSTRIERTE, Schweiz, 01-2017, S.92, > Volante
 2017, auto ILLUSTRIERTE, Schweiz, 01-2017, S.92, > Volante
 2016, Deutsches Architektenblatt, Ausgabe BW, 10-2016, S.19, > d`Garasch
 2016, Deutsches Architektenblatt, Ausgabe BW, 10-2016, S.19, > d`Garasch
 2016, Dokumentationsbroschüre Beispielhaftes Bauen, Landkreise Calw und Freudenstadt, 2010-2016 (Architektenkammer Baden-Württemberg), d`Garasch
 2016, Dokumentationsbroschüre Beispielhaftes Bauen, Landkreise Calw und Freudenstadt, 2010-2016 (Architektenkammer Baden-Württemberg), d`Garasch
△ NACH OBEN